"Murray" verlängert den Aufenthalt in Innsbruck

Am Sonntag 14. September, kam es in Bozen im Rahmen des Tiroler Cup zum Spiel der Sudtirolo Cavaliers und dem RC Innsbruck. Preis des prestigereichen langjährigen Cups, der 2003 ins Leben gerufen worden ist, ist das Murmeltier "Murray", das ein weiteres Jahr in Nordtirol bleiben wird.

Bei exzellenten Wetterbedingungen ca. 25°, fast ungewohnt warm für diesen Sommer, startete das Spiel. Gleich in den Anfangsphasen konnten die Innsbrucker angeführt durch Neo-Kapitän Lorenz Messmer zeigen, dass sich der frühe Trainingsbeginn im August lohnte. Konzentriert und diszipliniert wurde der Ball weiter in die gegnerische Hälfte gebracht. Schon in der fünften Minute konnte Fly-Half Jérémie Dejean de la Bâtie den RCI nach einem verwandelten Penalty 0:3 in Führung bringen. Kurz darauf war es wieder Dejean de la Bâtie der durch die gegnerische Linie brach, im Takle noch auf Nickolaus Stieldorf abgeben konnte, welcher nach kurzen Sprint den ersten Try des Spiels legte.
Danach kam es zum offenen Schlagabtausch, die Südtiroler verteidigten gut konnten aber sich nie wirklich aus ihrer Hälfte bewegen. Trotz der Dominanz der Nordtiroler konnten diese nie zu einem positiven Abschluss kommen. Ein weitere Straftritt von Jérémie Dejean de la Bâtie besiegelte den verdienten Pausenstand mit 0: 13 für den RCI.
Auch die Abwesenheit mehrere Stammspieler, konnte Headcoach Johann Trojer, durch kluge Personalrochanden wettmachen. Besonders der Einsatz der neuen und jungen Spieler Thomas Millen, Florian Rudiferia, Moritz Liese, Florian Hensler und Philipp Engstfeld war von Trojer gut gewählt worden. Auch nach der Pause änderte sich nichts am Spielverlauf, Innsbruck machte Druck und ließ die Bozner verzweifeln. Dennoch konnten die Hausherren in der 45 Minute nach kleinen Fehlern der Innsbrucker zu einem Try einlaufen. Doch die Antwort der Innsbrucker ließ nicht auf sich warten und Messmer konnte eine Minute später den Ball in der Tryzone ablegen. Kurz darauf war es wieder Messmer der an Arian Hintringer abgeben konnte, welche pfeilschnell daher schoss und wiederum das Punktekonto der RCI erhöhte. Zwischenstand nach beiden verwandelten Conversions 7:27 für den RC Innsbruck.
Auch nach der Auswechslung der alten Garde (Raunigger, Young, Märk, Dejean de la Bâtie) blieb der spielverlauf derselbe und so konnte Simon Obermeier nach abgeblocktem Kick den freien Ball fangen und hinter der Trylinie ablegen. Der RC Innsbruck feierte eine gelungene Generalprobe für die Bundesligasaison verdient mit 7 zu 34 auswärts in Bozen.

 

Der Aufsteiger im Tiroler Land
Im ersten Heimspiel der neuen Bundesligasaison 20. 09.2014 kommt der Aufsteiger der Nationalliga RAK Olimpija Ljubljana nach Hatting. Für beide Seiten ist dies eine Premiere, dennoch sind einige Spieler den Tirolern nicht unbekannt da sie vom ehemaligen Rugby Club Bezigrad Ljubljana zu Olimpia gewechselt sind.
Auch wenn der RC Innsbruck einen Heimvorteil hat, wissen die Männer um Headcoach Johann Trojer nur gut genug, dass in einer neuen Saison alles möglich sein kann und besonders das erste Spiel richtungsweisend für die ganze Jahr sein kann. Zusätzlich kann Trojer im ersten Spiel immer noch nicht auf alle Stammspieler zurückgreifen da einige noch nicht nach Innsbruck vom Urlaub zurückgekommen sind.

Stimmen zu Spiel:
"Es wird sicher ein spannendes Spiel werden am Samstag. Das Team ist hoch motiviert und hat über die letzten Wochen hart an sich gearbeitet, dennoch dürfen wir den Gegner nicht unterschätzen." Johann Trojer, RC Innsbruck,Coach

"Neue Saison! Neue Herausforderung! Ich hoffe die harten Trainings haben sich ausgezahlt und wir können am Samstag einen ersten Heimerfolg feiern." Jérémie Dejean de la Bâtie, RC Innsbruck, Präsident.

Nächste Spiel
RC Innsbruck vs RAK Olimpija Ljubljana
Samstag 20.09.2014
Hatting Sportplatzweg 1, 6402 Hatting
Kick-Off: 14:00

Partner