Am vergangenen Samstag hat unsere Herrenmannschaft ihr letztes Verbandsliga-Spiel im Herbst bestritten. Trotz kämpferischer und guter Leistung verloren die Herren des RC Innsbruck auswärts gegen den TV Kempten.
Mit großen Zielen und top motiviert sind unsere Spieler am vergangenen Samstag nach Kempten gefahren, um dort ihr letztes Verbandsligaspiel im Jahr 2018 zu spielen und mit einem Sieg und damit verbundener guter Ausgangslage für das Frühjahr zu überwintern. In den ersten zwanzig Minuten war dafür wenig zu sehen. Nach einer Vielzahl von Undiszipliniertheiten und damit verbundenen Raumverlusten lag man früh mit 0:12 im Rückstand. Die Gastgeber des TV Kempten nutzten die vielmals zu freien Räume in der Defensive der Innsbrucker und konnten zwei Versuche legen. Die Innsbrucker, die ebenso für 10 Minuten aufgrund einer gelben Karte in Unterzahl spielen mussten, konnten zwar phasenweise gute Ballgewinne und Spielzüge zeigen, jedoch wurden dies zunächst aufgrund von eigenen Ballverlusten nicht entscheidend ausgenutzt. Nach diesen anfänglichen Schwierigkeiten war es unseren Mountainboys möglich wieder in die Gänge zu finden und Druck auf den Gegner aufzubauen, der am Ende der ersten Hälfte fast noch ausgenutzt werden konnte. Durch konsequente Arbeit der Forwards und guten Support gelang es in der letzten Aktion der ersten Hälfte dem Center Owen Collister Richtung Tryline zu gelangen, doch konnte den Try nicht kontrolliert ablegen, sondern wurde dabei entscheidend vom Gegner gestört und zum Ballverlust auf der Tryline gezwungen. Damit ging es mit einem Spielstand von 0:12 gegen Innsbruck in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte führte so weiter, wie die Erste geendet hatte. Mit starken Läufen und hohem Einsatz des RC Innsbruck und so konnte innerhalb von wenigen Minuten Lock Jakob Schöttl den Ball auf der Tryline ablegen und stellte somit den Anschluss her. Die Conversion wurde verwandelt und damit war der Spielstand 12:7 für die Gastgeber. Anschließend folgten starke Läufe, schnelle und gute Spielzüge von beiden Seiten, doch die Verteidigung war auf beiden Seiten stabil und ließ wenig zu. Mit Verlauf der zweiten Hälfte konnte der RC Innsbruck die Partie auf seine Seite ziehen und Kempten unter Dauerdruck stellen – dabei gelang es den Spielern des RC Innsbruck immer wieder nur wenige Meter vor die gegnerische Tryline zu gelangen, wurde dort jedoch entweder durch den Gegner oder leichtfertige Fehler gestoppt. Jedes Mal war es dem RC Innsbruck möglich den Ball zurückzuerobern und sich direkt wieder kurz vor der Tryline des Gegners festzusetzen, doch es schien den Innsbruckern an diesem Tag nicht vergönnt einen zweiten Try zu legen. In den entscheidenden Aktionen agierte man zu hektisch und glücklos. Fünf Minuten vor Spielende war es dem TV Kempten dann möglich aus der eigenen Hälfte herauszukommen und legten direkt innerhalb von einigen Phasen ihren dritten Try an diesem Tag und endeten damit die verzweifelten Bemühungen der Innsbrucker noch den Sieg zu erringen endgültig. Der RC Innsbruck versuchte in den letzten Minuten nochmal einen Angriff, doch abermals scheiterte man kurz vor der gegnerischen Tryline. Das Spiel endete damit 19:7 für den TV Kempten und die Mannschaft des RC Innsbruck musste ohne Punkte im Gepäck die Rückreise antreten. Wir können aber auf eine tolle kämpferische Leistung in der zweiten Spielzeit zurückblicken und freuen uns schon auf die Rückrunde im kommenden Jahr.
Vielen Dank an den Schiedsrichtern, den TV Kempten und alle Fans und Unterstützer.
Den endgültigen Saisonabschluss bietet das Freundschaftsspiel gegen eine amerikanische Touring-Mannschaft, den Rockfort Ravens, am 21.11.2018 in Innsbruck. Kickoff ist um 19:30 am W2-Trainingsplatz direkt neben dem Tivoli Stadion. Wir freuen uns auf euer Kommen.