Die "Jungen" gewinnen in Ulm

Am Samstag, 08. November 2014 stand für den RC Innsbruck das vorletzte Match vor der Winterpause in der bayrischen Verbandsliga an! Gastgeber war der VfB Ulm Rugby, dieser lud zum Kickoff um 14:30 Uhr auf seine Anlage.
Abermals reiste der RCI mit stark verjüngtem Kader zum Auswärtsspiel, konnte zudem drei Debütanten im Kader aufweisen: Der Franzose Antonin Ginet auf Nummer 8, der Georgier Guro Vashakmadze als Full Back und der Deutsche David Sirock als Prop.

Die Anfangsphase des Spiels gehört klar den Gastgebern aus Ulm, der RCI agierte deutlich zu nervös und ohne Ordnung. Dies führte zu einem frühen Penaltykick aus vielversprechender mittlerer Position. 3:0 für den VfB!

Lorenz Messmer, an diesem Tag mitgereist als verantwortlicher Coach, suchte nach beruhigenden Worten an das Team. Leider brauchte es einen Schockmoment um seine Männer wachzurütteln! Nach gewonnenem Ruck für den RCI versuchte die Back Line den Ball durch ihre Reihen laufen zu lassen und dem Gegner das eigene Spiel aufzudrücken, jedoch gelang es dem VfB erfolgreich einen Pass abzufangen und konnte ohne Gegenwehr den Ball in der Innsbrucker Try Zone abzulegen. 10:0 für den VfB!

Ärgerlicher Fehler, aber jetzt waren die Innsbrucker endgültig angekommen im Spiel. Kurz vor der Halbzeit gelang es Fly Half Florian Rudiferia durch die Defensive des VfB zu brechen, kämpfte sich stark bis zur Try Zone und legte den Ball zum 5:10 aus Sicht des RCI ab. Die folgende Conversion verwandelte er selbst sicher. 10:7 für die Gastgeber war das nicht unverdiente Ergebnis zur Halbzeit! Traurige Randnotiz der ersten Halbzeit: Wing Simon Kapferer kugelte sich das Schultergelenk aus und wurde im Ulmer Krankenhaus behandelt. Er ist aber zuversichtlich bis zum wichtigen nächsten Liga Spiel am 15. November gegen den RK Ljubljana wieder fit zu sein.

Die zweite Halbzeit gehörte den Innsbruckern, jedoch verstand man es nicht aus der Überlegenheit Kapital zu schlagen. Einige schöne Spielzüge konnten gefährlich an die Ulmer Try Zone getragen werden, der finale Punch sollte aber noch nicht gelingen. Es dauerte einige Zeit, bis Ross Hadfield nach einigen starken Pick-and-goes den ersehnten zweiten Try legen konnte. Auch diese fällige Conversion verwandelte Rudiferia sicher. Spiel gedreht: 10:14 für die Gäste aus Tirol! Nun wurde es hitziger auf dem Platz, der Schiedsrichter quittierte dies mit jeweils einer gelben Karte für Prop Lars Hinz, sowie einer gelben Karte für seinen Gegenpart auf Ulmer Seite. Den gewonnenen Platz wusste der RCI zu nutzen und ließ den Ball routiniert durch die Hände der Back Line laufen. Full Back Guro Vashakmadze legte in der Folge in seinem ersten Spiel gleich seinen ersten Try für den RC Innsbruck. Abermals war es Florian Rudiferia, der die Conversion verwandelte. 10:21 für die Gäste. Kurz vor Schluss nutzte der VfB eine Unaufmerksamkeit der Innsbrucker aus und konnte durch ein Over Lap seinen zweiten Try legen. 17:21 leuchtete es damit in großen Lettern auf der Anzeigetafel. Die Männer aus Tirol konnten den Sieg allerdings sicher über die Zeit bringen.

Positives Merkmal des Spiels war sicherlich, dass sich wieder einige Spieler für die Österreichische Elite-Liga empfehlen, allerdings muss man im Training unter der Woche hart daran arbeiten, die Nervosität und hohe Fehlerquote der Anfangsphase des Spiels abzustellen.

Das Frauenteam belegt den zweiten Platz in Melk
Durch das schlechte Wetter wurde am Freitag, leider, das Bundesliga 7's Heimturnier der Frauen, Women Rugby Innsbruck, in Hatting am Samstag abgesagt. Ein Ausweichmöglichkeit in Melk wurde gefunden und so begab sich der WRCI nach Niederösterreich.
Die harten Trainings in den letzten Wochen hatten sich rentiert und der WRCI konnte den zweiten Platz belegen, hinter Serienmeister Donau. Die Rugby Community Innsbruck gratuliert herzlich zu diesem super Ergebnis!
Schade, dass der Wettergott dieses Wochenende nicht mitgespielt hat, wir hoffen trotzdem auf eine baldige Austragung eines Turniers in Tirol.

Nächstes Spiel
Samstag 15. November 2014
RC Innsbruck vs RK Ljubljana
Kick-Off 14:30 Uhr
6402 Hatting Sportplatzweg 1

Partner