Der RC Innsbruck beim 7's Challenge Cup Finale in Graz

Am Samstag eroberte das junge Tiroler Team den fünften Platz im 7's Finale in Graz. Trotz der langen Saison kam der RC Innsbruck mit 12 Spielern nach Graz. Einige erfahrene Spieler ließen den Jungen den Vortritt und blieben daheim, um ihnen so viel Spielzeit wie möglich zu geben.

Das Turnier wurde im "jeden gegen jeden Modus" gespielt, da es einige  österreichische Teams nicht nach Graz geschafft haben. Das erste Spiel absolvierten die jungen Innsbrucker gegen RU Donau Wien. Sie mussten aber eine deutliche 0:29 Niederlage hinnehmen. Auch in den nächsten Spielen gegen Celtic, Graz, Klagenfurt Tigers hatte der RC Innsbruck das Nachsehen. Nur gegen Leoben konnte ein 50:0 Sieg eingefahren werden. Finalisten waren die Hausherren aus Graz und RU Donau, die am Ende das exakt gleiche Punkteverhältnis hatten. Somit mussten beide zu einem Dropgoal-Shoot-Out von der 22m Linie, welches die Grazer glücklich mit 2:0 für sich gewinnen.

Alles in allem konnte das junge Innsbruck Team in Graz viel Erfahrung sammeln und einen ausgezeichneten fünften Platz belegen.


Positiver Saisonabschluss


Die Saison 2013/14 war eine erfolgreiche für den RC Innsbruck, trotz hohen Niederlagen am Anfang der Saison zeigte das Team zu was es fähig ist und steigerte sich nach jedem Spiel. Bis zum Jahresende und vor der Winterpause war eine mögliche Finalteilnahme in greifbarer Nähe. Durch eine gute Frühjahrssaison konnte dann auch mit ein wenig Glück die Finalteilnahme fixiert werden.
Im Finale musste man sich aber gegen den Favoriten RU Donau geschlagen geben und wurde somit zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte Vizemeister.

Neben der Bundesligasaison konnte der RC Innsbruck den zum ersten Mal den internationalen Alpine-Cup gewinnen.

Überraschen konnte der RC Innsbruck auch im internationalen Turnier in Irland, des renommierten St. Mary's College. Die Tiroler belegten dabei den ausgezeichneten dritten Platz.

Wegen Terminüberschneidungen wurde der neugegründete Drei-Städte-Cup zwischen dem RCI, Bolzano Cavaliers und den Black Eagles Brixen in die Herbstsaison 2014/15 verschoben. Auch der langjährige Tiroler-Cup musste von Seiten der Gegner, Bolzano Cavaliers, verschoben werden. Nachgeholt werden die Spiel vermutlich im September und sind somit gleichzeitig eine perfekte Vorbereitung für die kommende Saison.

Danksagungen

Bedanken möchte sich der RC Innsbruck Vorstand vor allem bei den Spielern, für deren körperlichen Einsatz bei den Trainings, Spielen und dem Engagement für den Rugby außerhalb des Rugbyfeldes, deren Familien und Freunden, die das Team so zahlreich bei Heim- und Auswärtsfahrten unterstützt haben!

Großen Dank auch an unsere Sponsoren und Partner für die treue Unterstützung, besonders an unseren Hauptsponsor PlanetWin365.at, an die Stadt Innsbruck, unseren Dachverband ASKÖ, das The Galway Bay Irish Pub, die IKB, Tschütscher & Kapferer Anwälte, SPS-West und Würth-Hochenburger.

Zusätzlich ein großes Dankeschön an folgende Personen, die das ganze Jahr über freiwillig ihre Zeit opfern und den Club zu dem machen was er heute ist.

Coach Johann Trojer für die gut ausgearbeiteten Trainigseinheiten, Analysen und Fotos
Verena Alge für die Homepagebetreuung
Arian Hintringer und Rene Zisch für die Sponsoring-Arbeit und Betreuung der Social-Networks
Fabian Wiegand für die exzellente Arbeit als Kassier und "Mädchen für Alles"
Lars Hinz, Max Müller, Stephen Neill für die Transporte von Rugby- Equipment
Gebi Mair für die Organisation der Sportplätze
Alle Vorstandsmitglieder für die reibungslose Organisation
und all jene die sonst noch dem RC Innsbruck geholfen haben!!

Der RC Innsbruck wünscht einen erholsamen Sommer und freut sich auf
ein Wiedersehn im Herbst

Partner